Bedruckte Standbeutel für Proteinpulververpackungen in Lebensmittelqualität
Beschreibung vonProteinpulververpackung-Standbeutel & Taschen

Größe | Benutzerdefinierte BxHxBodenfalte mm |
Materialstruktur | OPP/AL/LDPE oder Mattlack, laminierte Beutel aus Kraftpapier. Verschiedene Optionen. |
Merkmale | Reißverschluss, Kerben, abgerundete Ecken, Griff (vorhanden), Aufhängeloch. |
Mindestbestellmenge | 10.000 Beutel |
Verpackung | 49 x 31 x 27 cm Karton, 1000 Beutel/Karton, 42 Kartons/Palette |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Proteinpulver-Verpackungsbeuteln:Sie können zum Verpacken verschiedener Proteinpulverprodukte verwendet werden, wie zum Beispiel Erbsenproteinpulver, Hanfproteinpulver: entsteht durch das Mahlen von Hanfsamen zu Pulver. Sojaproteinpulver, Kaseinproteinpulver,
Molkenproteinpulver, Proteinpulver, Vollwertprotein, Pflanzenproteine, Pflanzenproteine
Flexible Standbeutel VS Plastikflaschen und -gläser

1. Kostenersparnis. Standbeutel sind im Vergleich zu Plastikflaschen, Gläsern oder Glasflaschen am günstigsten.
2. Bei der Herstellung von Beuteln wird weniger Energie verbraucht als bei der Herstellung von Flaschen.
3. Im Transportprozess sind Standbeutel aufgrund ihrer Flexibilität und Stapelbarkeit äußerst effizient. Gläser und Gläser benötigen nur begrenzt Platz, um in einem Behälter untergebracht zu werden. Im Vergleich zu Standbeuteln benötigen sie zwei oder mehr Stellplätze. Für den Transport einer viel größeren Menge an Standbeuteln sind weniger LKWs erforderlich. Eine kostengünstige Option.
4. Flaschen und Gläser sind schwer und nicht leicht zu tragen oder aufzubewahren. Standbeutel sind attraktiver, da sie beim Fallen durchstochen werden. Selbst beim Fallen aus 1–2 Metern Höhe läuft nichts aus. Standbeutel sind leicht zu transportieren.
Bieten flexible Verpackungen PROTEINEN den gleichen Schutz wie Tuben?
Flexible Standbeutel eignen sich hervorragend für Produkte, die hohen Schutz vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und UV-Licht benötigen. Die Beutel und Verpackungen für Proteinpulver für Sporternährung bestehen aus laminierter Folie. Materialien wie metallisiertes Polyester und Aluminium bieten eine hervorragende Barriere für die Konservierung empfindlicher Produkte wie Pulver, Schokolade und Kapseln. Wiederverschließbare Reißverschlüsse sorgen dafür, dass Pulver und Nahrungsergänzungsmittel bis zum Ende der Verwendung frisch bleiben. Alle unsere Verpackungen für Sporternährung werden aus SGS-geprüftem, lebensmittelechtem Material in unserem BRCGS-zertifizierten Werk hergestellt.
Schlussfolgerung zum Materialqualitätsstandard: Basierend auf den durchgeführten Tests an den eingereichten Proben wurden die Ergebnisse für Cadmium, Blei, Quecksilber, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBBs) ermittelt.
Polybromierte Diphenylether (PBDE) überschreiten nicht die Grenzwerte der
RoHS-Richtlinie (EU) 2015/863 zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 2011/65/EU.
Häufig gestellte Fragen

1. Warum sollten Sie die flexible Barriereverpackung von Packmic für Ihr Proteinpulver verwenden?
• Senken Sie Ihre Budgetkosten
• Bewahren Sie die Frische und Qualität des Proteinpulvers
• Vermeiden Sie Beutellecks
• Benutzerdefinierter Druck
2.Welche Verpackungsbeutel stehen zur Auswahl?
Wir sind OEM-Hersteller und können daher die gewünschten Beutel für Pulververpackungen herstellen. Optionen umfassen glänzend, matt, Soft-Touch, Spot-Matt, Spot-Glanz, Goldfolie und holografischen Effekt und mehr! Das Aussehen und die Textur Ihrer Verpackung können individuell angepasst werden.
3. Ich hätte gerne eine umweltfreundliche Verpackung, ist das in Ordnung?
Wir bieten flexible Verpackungsbeutel in umweltfreundlicher, kompostierbarer und biologisch abbaubarer Ausführung an. Angesichts der wachsenden Umweltbedenken halten wir uns an diese Standards und bieten Ihnen die besten Optionen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dank der guten Barriere lassen sich Proteinpulver gut verpacken und schonen gleichzeitig die Umwelt.
4.Wie erstellt man eine individuelle Proteinpulververpackung?
1) Holen Sie sich ein schnelles Angebot
2) Bestätigen Sie die Größe und Struktur der Proteinpulver-Verpackungsbeutel
3) Druckproof
4) Drucken und Produzieren
5) Versand und Lieferung
Sie kümmern sich um die Proteinpulvermarken, wir kümmern uns um die Pulververpackung für Ihr Produkt. Arbeiten Sie mit unserem Team zusammen, um Ihr Proteinpulver wie ein Kunstwerk zu verpacken!