7 gängige Arten von flexiblen Verpackungsbeuteln, flexible Kunststoffverpackungen

Zu den gängigen Arten von flexiblen Kunststoffverpackungsbeuteln, die in der Verpackungsindustrie verwendet werden, gehören Dreiseiten-Siegelbeutel, Standbodenbeutel, Zipperbeutel, Rückensiegelbeutel, Rückensiegel-Akkordeonbeutel, Vierseiten-Siegelbeutel, Achtseiten-Siegelbeutel, Sonderformbeutel usw.

Verpackungsbeutel verschiedener Art eignen sich für eine breite Produktpalette. Marken wünschen sich im Marketing eine Verpackung, die sowohl produktgerecht ist als auch eine starke Marketingwirkung erzielt. Welcher Beuteltyp ist für die eigenen Produkte am besten geeignet? Hier stelle ich Ihnen die acht gängigsten flexiblen Verpackungsbeutel vor. Schauen wir sie uns an.

1. Dreiseitig versiegelter Beutel (Flachbeutel)

Der Dreiseiten-Siegelbeutel ist an drei Seiten versiegelt und an einer Seite offen (er wird werksseitig versiegelt). Er hält Feuchtigkeit zuverlässig zurück und ist luftdicht. Dieser Beuteltyp eignet sich hervorragend, um Produkte frisch zu halten und ist praktisch für den Transport. Er ist die ideale Wahl für Marken und Einzelhändler und die gängigste Herstellungsart für Beutel.

Anwendungsmärkte:

Verpackungen für Snacks / Gewürze / Gesichtsmasken / Tiernahrung usw.

2. Verpackung für Gesichtsmasken, dreiseitig versiegelter Beutel

2. Stand-up-Tasche (Doypak)

Standbodenbeutel sind weiche Verpackungsbeutel mit einer horizontalen Stützstruktur am Boden. Sie stehen von selbst, unabhängig davon, ob sie geöffnet sind oder nicht. Sie bieten zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine verbesserte Produktpräsentation, eine ansprechendere Warenpräsentation, ein geringes Gewicht und eine hohe Benutzerfreundlichkeit.

Anwendungsmärkte für Standbodenbeutel:

Verpackungen für Snacks / Gummibärchen / Gewürzbeutel / Verpackungsbeutel für Reinigungsmittel usw.

3. Reißverschlusstasche

Ein wiederverschließbarer Beutel ist eine Verpackung mit einem Reißverschluss an der Öffnung. Er kann jederzeit geöffnet und wieder verschlossen werden. Er ist luftdicht und bietet einen guten Schutz vor Luft, Wasser, Gerüchen usw. Er wird hauptsächlich für Lebensmittelverpackungen oder Verpackungen verwendet, die mehrfach verwendet werden sollen. Nach dem Öffnen kann er die Haltbarkeit des Produkts verlängern und wirkt zudem wasser-, feuchtigkeits- und insektenabweisend.

Anwendungsmärkte für Zip-Beutel:

Snackbeutel / Verpackungen für Puffprodukte / Beutel mit Trockenfleisch / Instantkaffeebeutel usw.

4. Rückseitig versiegelte Beutel (Vierfachversiegelungsbeutel / Seitenfaltenbeutel)

Rückseitig versiegelte Beutel sind Verpackungsbeutel, deren Kanten an der Rückseite des Beutelkörpers versiegelt sind. Die Seiten des Beutelkörpers sind nicht versiegelt. Dadurch sind die beiden Seiten des Beutelkörpers druckbeständiger, was das Risiko von Beschädigungen verringert. Die Anordnung gewährleistet zudem, dass das Muster auf der Vorderseite der Verpackung vollständig sichtbar ist. Rückseitig versiegelte Beutel sind vielseitig einsetzbar, leicht und reißfest.

Anwendung:

Süßigkeiten / Fertiggerichte / Puffprodukte / Milchprodukte usw.

5. Märkte für Seitenfaltenbeutel

5. Achtseitig verschließbare Beutel / Flachbodenbeutel / Boxbeutel

Achtseitig versiegelte Beutel sind Verpackungsbeutel mit acht versiegelten Kanten: vier am Boden und je zwei an den Seiten. Der flache Boden sorgt für einen sicheren Stand, egal ob der Beutel befüllt ist. Er ist sowohl für die Präsentation im Regal als auch für den Gebrauch sehr praktisch. Die Verpackung wirkt ansprechend und hygienisch, und der Beutel behält auch nach dem Befüllen seine Form.

Anwendung von Flachbodenbeuteln:

Kaffeebohnen / Tee / Nüsse und Trockenfrüchte / Tierfutter usw.

6. Flachbodenbeutelverpackung

6. Spezielle, individuell geformte Taschen

Sonderformbeutel sind ungewöhnliche, quadratische Verpackungsbeutel, für deren Herstellung Formen benötigt werden und die in verschiedenen Formen gefertigt werden können. Je nach Produkt kommen unterschiedliche Designs zum Einsatz. Sie wirken innovativer, übersichtlicher, sind leichter erkennbar und unterstreichen das Markenimage. Sonderformbeutel sind bei Konsumenten sehr beliebt.

7. Geformte Verpackungsbeutel aus Kunststoff

7. Ausgießbeutel

Der Ausgießbeutel ist eine neue Verpackungsmethode, die auf dem Standbodenbeutel basiert. Diese Verpackung bietet gegenüber Plastikflaschen hinsichtlich Handhabung und Kosten deutliche Vorteile. Daher ersetzt der Ausgießbeutel nach und nach Plastikflaschen und wird zunehmend als Verpackungsoption für Produkte wie Säfte, Waschmittel, Soßen und Getreide eingesetzt.

Der Ausgießbeutel besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: dem Ausgießer und dem Standboden. Der Standboden unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Standbeuteln. Eine Folienschicht am Boden sorgt für Stabilität, und der Ausgießer ist ein normaler Flaschenhals mit Strohhalm. Beide Teile sind fest miteinander verbunden und bilden so die neue Verpackungsmethode – den Ausgießbeutel. Da es sich um eine flexible Verpackung handelt, ist sie leichter zu handhaben und verrutscht nach dem Verschließen nicht. Sie ist daher eine ideale Verpackungsmethode.

Düsenbeutel sind in der Regel mehrlagige Verbundverpackungen. Wie bei herkömmlichen Verpackungsbeuteln muss auch hier das passende Trägermaterial je nach Produkt ausgewählt werden. Als Hersteller müssen Sie unterschiedliche Füllmengen und Beuteltypen berücksichtigen und sorgfältige Bewertungen vornehmen, unter anderem hinsichtlich Durchstoßfestigkeit, Weichheit, Zugfestigkeit und Dicke des Trägermaterials. Bei Verbundverpackungsbeuteln für Flüssigkeitsdüsen besteht die Materialstruktur üblicherweise aus PET//NY//PE, NY//PE, PET//AL//NY//PE usw.

Unter ihnen eignet sich PET/PE für kleine und leichte Verpackungen, wobei NY im Allgemeinen bevorzugt wird, da NY widerstandsfähiger ist und Risse und Leckagen an der Düsenposition wirksam verhindern kann.

Neben der Wahl des Beuteltyps sind auch Material und Bedruckung von flexiblen Verpackungsbeuteln wichtig. Flexibler, veränderbarer und personalisierter Digitaldruck ermöglicht mehr Gestaltungsfreiheit und beschleunigt Markeninnovationen.

Nachhaltige Entwicklung und Umweltfreundlichkeit sind auch für die nachhaltige Entwicklung von Textilverpackungen unabdingbare Trends. Großkonzerne wie PepsiCo, Danone, Nestlé und Unilever haben angekündigt, bis 2025 nachhaltige Verpackungspläne voranzutreiben. Führende Lebensmittelunternehmen haben innovative Ansätze zur Recyclingfähigkeit und Wiederverwertbarkeit ihrer Verpackungen entwickelt.

Da weggeworfene Kunststoffverpackungen wieder in den natürlichen Kreislauf zurückkehren und der Auflösungsprozess sehr lange dauert, sind einheitliche, recycelbare und umweltfreundliche Materialien die unvermeidliche Wahl für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Entwicklung von Kunststoffverpackungen.

3. Standbodenbeutel für Spülmaschinenkapseln
4. Kaffeeverpackung im wiederverschließbaren Beutel

Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2024