Checkliste für perfekten Druck

  1. Fügen Sie Ihr Design zur Vorlage hinzu. (Wir stellen Vorlagen entsprechend Ihren Verpackungsgrößen/-arten bereit.)
  2. Wir empfehlen eine Schriftgröße von 0,8 mm (6 pt) oder größer.
  3. Linienstärke und Strichstärke sollten mindestens 0,2 mm (0,5 pt) betragen.
    Bei umgekehrter Drehung wird 1 Punkt empfohlen.
  4. Für optimale Ergebnisse sollte Ihr Design im Vektorformat gespeichert werden.
    Falls ein Bild verwendet werden soll, muss es eine Auflösung von mindestens 300 DPI aufweisen.
  5. Die Grafikdatei muss im CMYK-Farbmodus vorliegen.
    Unsere Druckvorstufendesigner konvertieren die Datei in CMYK, falls sie in RGB eingestellt war.
  6. Wir empfehlen die Verwendung von Barcodes mit schwarzen Balken und weißem Hintergrund, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Sollte eine andere Farbkombination verwendet worden sein, raten wir, den Barcode vorher mit verschiedenen Scannern zu testen.
  7. Um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Seidenpapierdrucke korrekt sind, benötigen wir Folgendes:
    dass alle Schriftarten in Pfade umgewandelt werden.
  8. Für optimales Scannen sollten QR-Codes einen hohen Kontrast aufweisen und die entsprechenden Maße haben.
    Mindestens 20 x 20 mm groß. Der QR-Code darf nicht kleiner als 16 x 16 mm sein.
  9. Nicht mehr als 10 Farben bevorzugt.
  10. Markieren Sie die UV-Lackschicht im Design.
  11. Für eine längere Haltbarkeit wurde eine Dichtungsschicht von 6-8 mm empfohlen.Drucken

Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2024