Die Unterschiede und Anwendungsbereiche von Opp, Bopp und Cpp – die umfassendste Zusammenfassung aller Zeiten!

OPP-Folie ist eine Art Polypropylenfolie. Sie wird als coextrudierte, orientierte Polypropylenfolie (OPP) bezeichnet, da sie im Mehrschicht-Extrusionsverfahren hergestellt wird. Wird bei der Verarbeitung zusätzlich eine bidirektionale Streckung durchgeführt, spricht man von bidirektionaler, orientierter Polypropylenfolie (BOPP). Im Gegensatz dazu wird die Folie im Coextrusionsverfahren als gegossene Polypropylenfolie (CPP) bezeichnet. Die drei Folienarten unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsgebieten.

I. Hauptanwendungen von OPP-Folie

OPP: orientiertes Polypropylen (Folie), orientiertes Polypropylen, ist eine Art von Polypropylen.

Hauptprodukte aus OPP:

1, OPP-KlebebandPolypropylenfolie als Trägermaterial, mit hoher Zugfestigkeit, geringem Gewicht, ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und weiteren Vorteilen

2, OPP-Etiketten:Da der Markt für Alltagsprodukte relativ gesättigt und homogen ist, ist das Erscheinungsbild entscheidend; der erste Eindruck bestimmt das Kaufverhalten der Konsumenten. Shampoo, Duschgel, Waschmittel und andere Produkte werden in warmen und feuchten Badezimmern und Küchen verwendet. Daher muss das Etikett feuchtigkeitsbeständig und abriebfest sein und über eine Druckfestigkeit verfügen, die der Flasche entspricht. Transparente Flaschen stellen zudem hohe Anforderungen an die Transparenz der Klebe- und Etikettenmaterialien.

OPP-Etiketten bieten gegenüber Papieretiketten Vorteile wie Transparenz, hohe Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haftung. Obwohl sie teurer sind, erzielen sie eine sehr gute Präsentation und Anwendung. Dank der Weiterentwicklung der Druck- und Beschichtungstechnologie im Inland ist die Herstellung von Selbstklebe- und Druckfolienetiketten kein Problem mehr. Daher ist zu erwarten, dass der Einsatz von OPP-Etiketten im Inland weiter zunehmen wird.

Da das Etikett selbst aus PP besteht, lässt es sich gut mit der Oberfläche von PP/PE-Behältern kombinieren. Die Praxis hat gezeigt, dass OPP-Folie derzeit das beste Material für die In-Mold-Etikettierung ist. In der Lebensmittel- und Konsumgüterchemieindustrie in Europa gibt es bereits zahlreiche Anwendungen, und nach und nach verbreitet sich das Verfahren auch im Inland. Immer mehr Anwender schenken dem In-Mold-Etikettierungsverfahren Aufmerksamkeit oder nutzen es bereits.

Zweitens, der Hauptzweck der BOPP-Folie

BOPP: Biaxial orientierte Polypropylenfolie, auch eine Art von Polypropylen.

3. BOPP-Folie
4. BOPP-Folie

Häufig verwendete BOPP-Folien sind:

● allgemeine bi-orientierte Polypropylenfolie,

● heißversiegelte bi-orientierte Polypropylenfolie,

● Zigarettenverpackungsfolie

● bi-orientierte Polypropylen-Perlglanzfolie

● bi-orientierte, metallisierte Polypropylenfolie,

● matte Folie und so weiter.

Die Hauptverwendungszwecke der verschiedenen Filme sind folgende:

2. MASKENBEUTEL GEGENÜBER CPP
3. BOPP-Folie

1. Gewöhnliche BOPP-Folie

Hauptsächlich verwendet für Drucksachen, die Herstellung von Beuteln, als Klebeband und in Verbundmaterialien mit anderen Substraten.

2. BOPP-Heißsiegelfolie

Hauptsächlich verwendet für Druckereien, Taschenherstellung usw.

3. BOPP-Zigarettenverpackungsfolie

Verwendung: Wird für die Hochgeschwindigkeitsverpackung von Zigaretten verwendet.

4. BOPP-Perlglanzfolie

Wird nach dem Bedrucken für Lebensmittel- und Haushaltsproduktverpackungen verwendet.

5. BOPP-metallisierte Folie

Verwendung findet es als Vakuummetallisierungs-, Strahlungs-, fälschungssicheres Substrat und in Lebensmittelverpackungen.

6. BOPP-Mattfolie

Wird für Verpackungen von Seife, Lebensmitteln, Zigaretten, Kosmetika, pharmazeutischen Produkten und anderen Produkten verwendet.

7. BOPP-Antibeschlagfolie

Wird zur Verpackung von Gemüse, Obst, Sushi, Blumen usw. verwendet. 

BOPP-Folie ist ein sehr wichtiges und weit verbreitetes flexibles Verpackungsmaterial.

BOPP-Folie ist farblos, geruchlos, geschmacklos, ungiftig und zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit und gute Transparenz aus.

BOPP-Folie weist vor der Corona-Behandlung eine geringe Oberflächenenergie auf, was das Kleben oder Bedrucken erschwert. Nach der Corona-Behandlung hingegen lässt sich BOPP-Folie gut bedrucken, ermöglicht Farbdrucke und erzielt ein ansprechendes Erscheinungsbild. Daher wird sie häufig als Oberflächenmaterial für Verbundfolien eingesetzt.

BOPP-Folie weist auch Nachteile auf, wie z. B. die Neigung zur statischen Aufladung und die fehlende Möglichkeit zur Heißsiegelung. In Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien ist BOPP-Folie anfällig für statische Aufladung, weshalb ein Antistatikgerät benötigt wird.

Um heißsiegelfähige BOPP-Folie zu erhalten, kann deren Oberfläche mittels Corona-Behandlung mit einem heißsiegelfähigen Harzklebstoff wie PVDC-Latex, EVA-Latex usw. beschichtet werden. Alternativ ist auch eine Beschichtung mit Lösungsmittelklebstoff möglich. Auch Extrusionsbeschichtung oder Coextrusionslaminierung können zur Herstellung heißsiegelfähiger BOPP-Folie eingesetzt werden. Die Folie findet breite Anwendung in der Verpackung von Brot, Kleidung, Schuhen und Socken sowie von Zigaretten und Buchumschlägen.

Die Reißfestigkeit der BOPP-Folie hat sich nach dem Dehnen erhöht, die sekundäre Reißfestigkeit ist jedoch sehr gering. Daher darf die BOPP-Folie nicht auf beiden Seiten der Endfläche der Kerbe belassen werden, da sie sonst beim Bedrucken und Laminieren leicht reißt.

Mit BOPP beschichtetes Selbstklebeband kann zur Versiegelung von Kartons verwendet werden. Dies ist die Dosierung von BOPP. Mit BOPP beschichtetes Selbstklebeband kann zur Herstellung von Verschlussbändern verwendet werden. Dies ist der Anwendungsbereich von BOPP mit einem größeren Marktanteil.

BOPP-Folien können im Schlauchfolienverfahren oder im Flachfolienverfahren hergestellt werden. Die Eigenschaften der so hergestellten BOPP-Folien unterscheiden sich. BOPP-Folien, die im Flachfolienverfahren hergestellt werden, weisen aufgrund des hohen Zugverhältnisses (bis zu 8–10) eine höhere Festigkeit und eine gleichmäßigere Foliendicke auf als solche, die im Schlauchfolienverfahren hergestellt werden.

Um eine bessere Gesamtleistung zu erzielen, wird das Verfahren üblicherweise bei der Herstellung von Mehrschichtverbunden eingesetzt. BOPP kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien kombiniert werden, um den Anforderungen spezieller Anwendungen gerecht zu werden. Beispielsweise kann BOPP mit LDPE (CPP), PE, PT, PO, PVA usw. kombiniert werden, um eine hohe Gasbarriere, Feuchtigkeitsbarriere, Transparenz, Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, Kochbeständigkeit und Ölbeständigkeit zu erreichen. Verschiedene Verbundfolien können für fetthaltige Lebensmittel eingesetzt werden.

Drittens, der Hauptzweck des CPP-Films

CPP: gute Transparenz, hoher Glanz, gute Steifigkeit, gute Feuchtigkeitsbarriere, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, leicht heißversiegelbar usw.

CPP-Folie nach dem Bedrucken, Herstellung von Beuteln, geeignet für: Bekleidungs-, Strickwaren- und Blumenbeutel; Dokumenten- und Albumfolien; Lebensmittelverpackungen; und für Barriereverpackungen und dekorative metallisierte Folien.

Weitere mögliche Anwendungsgebiete sind: Lebensmittelverpackungen, Süßwarenverpackungen (gedrehte Folie), pharmazeutische Verpackungen (Infusionsbeutel), Ersatz von PVC in Fotoalben, Ordnern und Dokumenten, synthetisches Papier, selbstklebende Bänder, Visitenkartenhalter, Ringbücher und Verbundstoffe für Standbodenbeutel.

CPP besitzt eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit.

Da der Erweichungspunkt von PP bei etwa 140°C liegt, kann diese Art von Folie in Bereichen wie Heißabfüllung, Dampfbeutelverpackung und aseptischer Verpackung eingesetzt werden.

In Verbindung mit seiner ausgezeichneten Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Fette ist es das Material der Wahl in Bereichen wie der Verpackung von Backwaren oder laminierten Materialien.

Es ist lebensmittelecht, bietet hervorragende Präsentationseigenschaften, beeinträchtigt nicht den Geschmack der darin enthaltenen Lebensmittel und ermöglicht die Auswahl verschiedener Harzqualitäten, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen.


Veröffentlichungsdatum: 03.07.2024