Was wissen Sie über Tiefdruck?

Flüssige Tiefdruckfarben trocknen physikalisch, also durch Verdunstung der Lösungsmittel, Zweikomponentenfarben durch chemische Härtung.

Was ist Tiefdruck?

Flüssige Tiefdruckfarben trocknen physikalisch, also durch Verdunstung der Lösungsmittel, Zweikomponentenfarben durch chemische Härtung.

Tiefdruckschema

Was sind die Vor- und Nachteile des Tiefdrucks?

Hohe Druckqualität

Beim Tiefdruck wird viel Tinte verwendet, Grafiken und Texte wirken konvex, die Schichten sind reichhaltig, die Linien klar und die Qualität hoch. Der Großteil des Drucks von Büchern, Zeitschriften, Bildbänden, Verpackungen und Dekorationen erfolgt im Tiefdruckverfahren.

Drucken in großen Mengen

Der Plattenherstellungszyklus im Tiefdruck ist lang, die Effizienz gering und die Kosten hoch. Die Druckplatte ist jedoch langlebig und daher für den Massendruck geeignet. Je größer die Auflage, desto höher der Nutzen, bei kleineren Auflagen ist der Nutzen geringer. Daher ist das Tiefdruckverfahren nicht für den Druck kleinerer Auflagen von Marken geeignet.

(1) Vorteile: Die Tintenausbeute beträgt etwa 90 % und die Farbe ist satt. Starke Farbwiedergabe. Hohe Layoutbeständigkeit. Die Anzahl der Ausdrucke ist enorm. Es kann auf einer Vielzahl von Papieren gedruckt werden, auch auf anderen Materialien.
(2) Nachteile: Die Kosten für die Plattenherstellung sind hoch, die Druckkosten sind ebenfalls hoch, die Plattenherstellung ist komplizierter und eine kleine Anzahl gedruckter Kopien ist nicht geeignet.

Druckzylinder

Substrate

Der Tiefdruck kann auf vielen Materialien angewendet werden, wird aber häufig zum Bedrucken von hochwertigem Papier und Kunststofffolien verwendet.

Aussehen der Drucke: Das Layout ist sauber, einheitlich und weist keine sichtbaren Schmutzflecken auf. Bilder und Text sind präzise positioniert. Die Farbe der Druckplatte ist grundsätzlich gleich, der Größenfehler beim Feindruck beträgt nicht mehr als 0,5 mm, beim allgemeinen Druck nicht mehr als 1,0 mm und der Überdruckfehler der Vorder- und Rückseite beträgt nicht mehr als 1,0 mm.

Drucken

Häufig gestellte Fragen

Fehler im Tiefdruck werden hauptsächlich durch Druckplatten, Farben, Substrate, Rakel usw. verursacht.
(1) Die Tintenfarbe ist hell und ungleichmäßig
Auf Drucksachen kommt es regelmäßig zu Farbveränderungen. Zu den Beseitigungsmethoden gehören: Korrektur der Rundheit der Plattenwalze, Anpassung von Winkel und Druck des Rakels oder Austausch durch einen neuen.
(ii) Der Abdruck ist matschig und haarig
Das Bild der Drucksache ist abgestuft und pastös, und an den Rändern von Bild und Text erscheinen Grate. Die Methoden zur Beseitigung sind: Entfernen statischer Elektrizität auf der Oberfläche des Substrats, Hinzufügen polarer Lösungsmittel zur Tinte, entsprechendes Erhöhen des Druckdrucks, Anpassen der Rakelposition usw.

3) Das Phänomen, dass die blockierende Tinte im Maschenhohlraum der Druckplatte eintrocknet oder der Maschenhohlraum der Druckplatte mit Papierhaaren und Papierstaub gefüllt ist, wird als Blockieren der Platte bezeichnet. Die Methoden zur Beseitigung sind: Erhöhung des Lösungsmittelgehalts in der Tinte, Verringerung der Tintentrocknungsgeschwindigkeit und Drucken mit Papier mit hoher Oberflächenfestigkeit.
4) Tintenaustritt und Fleckenbildung auf dem Druckbereich. Mögliche Maßnahmen sind: Zugabe von Harttintenöl zur Verbesserung der Viskosität der Tinte. Anpassung des Rakelwinkels, Erhöhung der Druckgeschwindigkeit, Austausch der Tiefmaschendruckplatte durch eine Flachmaschendruckplatte usw.
5) Kratzspuren: Rakelspuren auf Drucksachen. Zu den Beseitigungsmethoden gehört das Drucken mit sauberer Tinte ohne Fremdkörper. Passen Sie Viskosität, Trockenheit und Haftung der Tinte an. Verwenden Sie einen hochwertigen Rakel, um den Winkel zwischen Rakel und Platte anzupassen.
6) Pigmentfällung
Das Phänomen der Farbaufhellung auf dem Druck. Methoden zur Vermeidung dieses Phänomens sind: Drucken mit Tinten mit guter Dispersion und stabiler Leistung. Der Tinte werden Anti-Agglomerations- und Anti-Fällungsadditive zugesetzt. Gut rollen und die Tinte im Tintentank häufig umrühren.
(7) Das Phänomen der Tintenflecken auf klebrigen Druckerzeugnissen. Die Methoden zur Beseitigung sind: Wählen Sie Tintendrucker mit hoher Verflüchtigungsgeschwindigkeit, erhöhen Sie die Trocknungstemperatur oder reduzieren Sie die Druckgeschwindigkeit entsprechend.
(8) Tintenverlust
Die auf die Kunststofffolie gedruckte Tinte haftet schlecht und wird von Hand oder mechanisch abgerieben. Die Methoden zur Beseitigung sind: Schützen Sie die Kunststofffolie vor Feuchtigkeit, wählen Sie einen Tintendruck mit guter Affinität zur Kunststofffolie, beschichten Sie die Kunststofffolie neu und verbessern Sie die Oberflächenspannung

Druckmarke
Goldener Tintendruck Matt

Entwicklungstrends

Aus Umweltschutz- und Gesundheitsgründen legen die Lebensmittel-, Medizin-, Tabak-, Alkohol- und andere Industriezweige immer mehr Wert auf den Umweltschutz bei Verpackungsmaterialien und Druckverfahren, und Tiefdruckunternehmen achten verstärkt auf die Umwelt in Druckereien. Umweltfreundliche Farben und Lacke werden immer beliebter, geschlossene Rakelsysteme und Schnellwechselvorrichtungen werden populärer, und Tiefdruckmaschinen, die auf wasserbasierte Farben abgestimmt sind, werden weit verbreitet sein.

CMYK-Druck

Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2023